Kleiner Bachtäler Trail

Kleiner Bachtäler Trail

 2 Tage Wanderreiten in Nordschwaben 

täglicher Start von März bis November möglich - Download

Rittbeschreibung:

Dieser 2-tägige Wanderritt führt euch im Nordwesten Bayerisch-Schwabens über die Ausläufer der Schwäbischen Alb. Zwischen dem lieblichen Kesseltal und dem breiten, sanft geschwungenen Zwergbachtal folgt der Bachtäler-Trail zahlreichen romantischen kleinen Wasserläufen. Immer wieder öffnet sich der Blick von den Anhöhen weit über die  Ebene des Donautales.

Freut euch auf einen erholsamen Wanderritt fernab von Verkehrslärm und Hektik des Alltags. Lasst euch von euren Pferden durch ein Reich der Sinne in unverbrauchter Natur tragen. Seht vielleicht Biber bei der Prinzenmühle und lauscht am Rande des Dattenhausener Rieds den zahllosen Vogelstimmen in ihrem Brutgebiet. Seht die sagenumwobenen Drei Steine, den Karlsbrunnen sowie Zinnen und Türme von Schloss Taxis. Riecht würzige Waldluft und Wiesenblumen. Haltet inne bei einer Rast an der Marienkapelle mit Kneippanlage und Brotzeitinsel. Wo es euch gefällt lasst ihr euch die am Morgen eingepackte Brotzeit schmecken …

Eure beiden Reitstationen werden schon seit vielen Jahren von wanderreitbegeisterten Pferdemenschen betrieben. Hier finden Ross und Reiter gastliche Aufnahme mit kompetenter Rundumversorgung in familiärer Atmosphäre. Durch die Anreise am Vorabend des ersten Reittages könnt ihr nach dem Frühstück geruhsam starten. Auch Verlängerungs- und Pausentage sind nach Absprache gerne möglich.

 

In diesem Beispiel beginnen und enden wir mit der WanderReitbetrieb Hof Kranichaue (Station 76) in Leiheim. Natürlich ist jede der beiden beteiligten Stationen als Ausgangspunkt und Ziel geeignet! Die Tour ist auch mit Verlängerungstagen vor Ort zu buchen. Bei der Planung eurer Tagesritte in die Umgebung sind euch eure Stationsleiter gerne mit Routenempfehlungen behilflich. 

Tag 1: Heute brecht ihr nach ausgiebigem Frühstück auf ins Richtung Schwäbische Alp.

Rittbeschreibung folgt

Tag 2: Auch heute wartet nach ausgiebigem Frühstück wieder ein herrlicher Reittag auf euch.

Rittbeschreibung folgt

Bei Kaffee und Kuchen könnt ihr den Ritt hier ausklingen lassen.

Voraussetzungen:

Reiter und Pferd gesund und haftpflichtversichert, ausreichend Kondition, Hufschutz wird empfohlen.

Leistungen

2 x Übernachtung/Frühstück, 2 x Abendessen, 2 x Lunchpaket, Kaffee & Kuchen, 2x Unterbringung mit Futter fürs Pferd, Karte mit eingezeichneter Strecke, GPS-Daten.

Unterkunft

Reiter: 1x EZ oder DZ und 1x Wanderreitzimmer, jeweils inkl. Bettwäsche und Handtüchern, Pferd: Mobilbox, Koppel oder Paddock mit Unterstand inklusive Futter.

 

Preis pro Person: 100,00 Euro bei Anreise am Vortag incl. Kartenverleih

tägl. Reitdauer 5 - 6 Std. (je ca. 28 km)

Zusatzservice: Rittführung, Leihpferd (nur bei Rittführung), Hänger- und Gepäcktransfer auf Wunsch gegen Aufpreis möglich.

Ansprechpartner:

Elke Ganser-Braum (Station 76)
Leiheim 10, 86657 Bissingen

Telefon: 0 90 89 / 920 045, Mobil: 0172 / 700 09 95

Reiterhof Alte Mühle (Station 1)
Katrin Forstner und Angie Heisswolf

Ballostr. 3, 89428 Syrgenstein
Telefon: 0 90 77 / 65 72; Mobil: 01517 / 038 08 29

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!